In fünf Schritten zur ersten Befragung
Stehen Sie vor Ihrer ersten Befragung?
Hier sind 5 Schritte, mit denen Sie eine gute Befragung mit Fragebogen durchführen.
Der Verlust von Mitarbeiter:innen ist kostspielig und ein erheblicher Einschnitt für jede Organisation. Doch ein professioneller Abschied ist nicht nur eine Frage des guten Tons, sondern ein geschäftskritischer Prozess.
Offboarding-Befragungen liefern Ihnen ehrliches Feedback und zeigen, dass Sie Ihre Mitarbeiter:innen wertschätzen. Sie stärken Ihr Employer Brand, ziehen neue Talente an und bewahren wertvolles Wissen.
Xact by Ramboll wird bereits von über 1.200 Unternehmen in Skandinavien und Deutschland genutzt
Offboarding-Befragungen sind Ihr Werkzeug, um zu verstehen, warum Mitarbeiter:innen kündigen. Sie stärken Ihre Unternehmenskultur und verhindern den Verlust von Talenten.
Wenn Ihre Mitarbeiter:innen sich auf dem Absprung befinden, haben sie wenig zu verlieren. Das bedeutet, dass HR und Führungskräfte ehrliches Feedback erhalten. Dies liefert die Grundlage für wirksame Veränderungen.
Mit Offboarding-Befragungen erhalten Sie die unverblümte Meinung Ihrer Mitarbeiter:innen über den Arbeitsplatz. Wertvolles Wissen, das Sie nutzen können, um das Arbeitsumfeld gezielt zu verbessern.
Warum sollten Sie Energie in Offboarding investieren? Ein wertschätzender Abschied ist nicht nur selbstverständlich, sondern bringt auch klare Vorteile für Ihr Unternehmen.
Verabschieden Sie sich professionell, damit ehemalige Mitarbeiter:innen Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitsplatz weiterempfehlen.
Das Feedback aus den Befragungen liefert Ihnen Einblicke in Bereiche, in denen sich ein zusätzlicher Einsatz für das Arbeitsumfeld besonders lohnt.
Mit einem gut strukturierten Offboarding-Prozess stellen Sie sicher, dass das wertvolle Wissen, dass Ihre Mitarbeiter:innen während ihrer Anstellung gesammelt haben, erhalten bleibt.
Wenn Sie wissen, warum Mitarbeiter:innen Ihr Unternehmen verlassen, können Sie gezielt gegensteuern und die Zahl der Kündigungen reduzieren.
Anonymisierte Fragebögen geben Mitarbeiter:innen die Freiheit, ihre Meinung über den Arbeitsplatz ehrlich zu teilen.
Ein wertschätzender Abschied sorgt dafür, dass die Beziehung positiv bleibt und ehemalige Mitarbeiter:innen jederzeit die Möglichkeit haben, zurückzukehren.
Offboarding-Befragungen – die ungeschminkte Wahrheit über Ihren Arbeitsplatz
Verabschieden Sie Ihre Mitarbeiter:innen auf eine gute Weise – und verhindern Sie, dass Talente zur Konkurrenz abwandern. Offboarding-Befragungen bieten Ihnen:
Die Ehrlichkeit Ihrer Mitarbeiter:innen ist entscheidend, damit Sie die Rückmeldungen tatsächlich nutzen können, um den Arbeitsplatz zu verbessern. Deshalb hat Anonymität in unserem System oberste Priorität.
Anonymität gibt es in einem Exit-Gespräch nicht. Das persönliche Gespräch eignet sich gut, um die Leistung der Mitarbeiter:innen anzuerkennen und Wertschätzung zu zeigen, während Befragungen durch ihre Anonymität Raum für die unverblümte Wahrheit über die Kündigung bieten.
Sehen Sie sich unseren Guide an und erhalten Sie Tipps zum Offboarding
Wenn Mitarbeiter:innen das Unternehmen verlassen, gibt es viele organisatorische Dinge zu erledigen. Gleichzeitig steckt in diesem Moment wertvolles Wissen, das die Grundlage für weniger Kündigungen in der Zukunft bilden kann.
Sollen wir Ihnen dabei helfen, dem Verlust von Talenten vorzubeugen?
Beziehen Sie uns in den Offboarding-Prozess ein. Wir sammeln ehrliches Feedback sowie wertvolles Wissen, damit Sie sich darauf konzentrieren können, Ihre Mitarbeiter:innen gut zu verabschieden.
Holen Sie sich Unterstützung, um die Ursachen für Kündigungen aufzudecken.
Finden Sie heraus, warum Ihre Mitarbeiter:innen kündigen und reduzieren Sie so die Zahl der Kündigungen.
Buchen Sie eine Demo und lassen Sie sich zeigen, wie Offboarding-Befragungen in Ihrer Organisation implementiert werden können.
Wenn Mitarbeiter:innen ein Unternehmen verlassen, sollten sie gut verabschiedet werden. Der Prozess rund um das Ausscheiden wird Offboarding genannt. Offboarding umfasst alles von administrativen Aufgaben über die Übergabe von Projekten und Arbeitsmitteln bis hin zu Offboarding-Befragungen oder Exit-Gesprächen.
Eine Offboarding-Befragung, auch Offboarding- oder Exit-Umfrage genannt, ist eine Fragebogenerhebung, mit der Sie Feedback von Mitarbeiter:innen sammeln, die Ihr Unternehmen verlassen. Sie erhalten wertvolle Einblicke in deren Erfahrungen mit der Organisation und die Gründe, warum sie den Arbeitsplatz verlassen.
Offboarding-Befragungen sind wichtig, weil sie helfen zu verstehen, warum Mitarbeiter:innen kündigen. Gleichzeitig liefern sie Einblicke in Bereiche, die aus Sicht der ausscheidenden Mitarbeiter:innen verbessert werden können. Wenn Sie auf diese Punkte eingehen, können Sie die Mitarbeiterzufriedenheit im Unternehmen steigern.
Zudem bieten die Befragungen die Möglichkeit zu zeigen, dass Sie trotz Kündigung die Beziehung und den Beitrag der Mitarbeiter:innen wertschätzen. Wenn diese positive Beziehung erhalten bleibt, kann das zu zukünftigen Kooperationen und Empfehlungen führen – ein Vorteil für beide Seiten.
Eine Offboarding-Befragung wird häufig als Online-Fragebogen kurz vor dem letzten Arbeitstag des Mitarbeitenden durchgeführt. Dabei hat die Person die Möglichkeit, völlig offen zu antworten, da die Umfrage anonym ist.
Die Befragung kann in unserem System durchgeführt werden, in dem Sie unter anderem auch Ihre Onboarding- und Offboarding-Daten miteinander vergleichen können.
Spørgsmålene i et offboarding survey bør fokusere på årsagerne til, at medarbejderen stopper, hvordan medarbejderen havde det i jobbet – både ift. arbejdsforhold, kollegaer, ledelse, udviklingsmuligheder – og hvordan medarbejderens fremtid ser ud rent jobmæssigt.
Vil du have alle de relevante spørgsmål?
Så download vores spørgeramme.
Erhalten Sie aktuelles Wissen zu Arbeitsumfeld, Wohlbefinden und Unternehmenskultur. Wir unterstützen Sie, um Ihre Talente langfristig zu binden.
Stehen Sie vor Ihrer ersten Befragung?
Hier sind 5 Schritte, mit denen Sie eine gute Befragung mit Fragebogen durchführen.
Machen Sie den Weg frei für wirklich gute Befragungen. KI hilft Ihnen, Fragebögen schneller und besser zu erstellen.
Weiterlesen