In fünf Schritten zur ersten Befragung
Stehen Sie vor Ihrer ersten Befragung?
Hier sind 5 Schritte, mit denen Sie eine gute Befragung mit Fragebogen durchführen.
Ulrik Risbøl Lange
Machen Sie den Weg frei für wirklich gute Befragungen. KI hilft Ihnen, Fragebögen schneller und besser zu erstellen.
Generative KI ist allgegenwärtig und prägt die Arbeit mit Daten. Wenn Sie sie richtig einsetzen, ist sie ein wirksames Werkzeug.
Bei Xact by Ramboll möchten wir Ihnen die besten Voraussetzungen geben, das Maximum aus unseren Lösungen herauszuholen. KI kann dabei ein wertvolles Werkzeug für Sie sein.
Ab jetzt müssen Sie nicht mehr viele Stunden investieren, um mit Ihrem Fragebogen zu starten. Sie müssen nicht mehr überall nach Inspiration suchen. Und Sie tappen nicht mehr im Dunkeln, wenn Sie Ihren Fragebogen strukturieren und relevante Fragen finden.
Und wer hätte nicht gern ein bisschen zusätzliche Zeit im Arbeitsalltag?
Sagen Sie Hallo zu Ihrem neuen besten Freund beim Erstellen von Fragebögen: Xactly.
Kennen Sie das? Man steckt fest, noch bevor der Fragebogen überhaupt steht. Dann werden Sie Xactly schnell zu schätzen wissen.
Der Survey Assistent hilft Ihnen, Ihre Befragungen von Grund auf zu erstellen. Das KI-Werkzeug ist darauf ausgelegt, Fragebögen zu entwickeln, die genau zu Ihren Anforderungen und Zielen passen.
Wann ist der Survey Assistent besonders hilfreich?
Vielleicht generiert Xactly genau die Fragen, von denen Sie nicht wussten, dass Sie sie brauchen. Und Ihr Fragebogen ist schnell einsatzbereit. Großartig!
Es kann aber auch sein, dass die Formulierungen nicht ganz zu Ihrer Art zu kommunizieren passen. Oder Sie wünschen sich andere Antwortoptionen.
Auch wenn noch etwas zu korrigieren ist, haben Sie eine sehr gute Grundlage, auf der Sie weiter aufbauen können. So bringen Sie Ihre Erhebung schnell zum Abschluss. Das Fundament steht. Sie müssen nur Ihre eigenen Bausteine ergänzen, damit es zu Ihrer Organisation passt.
Egal, wie es bei Ihnen aussieht, die Nutzung von Xactly wird Ihre Arbeit künftig deutlich erleichtern. Sie erhalten Inspiration für neue Perspektiven. Sie bekommen ein Fundament für Ihren Fragebogen. Und Sie sparen viel Zeit.
Tatsächlich erstellen Sie mit Xactly einen Fragebogen schneller als ein siebenjähriges Kind einen Schokoladen-Adventskalender leeren kann.
Es ist einfach. Es ist zeitsparend. Und es ist effektiv.
Erhalten Sie 6 konkrete Tipps für bessere Befragungen, die Sie auch dann nutzen können, wenn Xactly bereits per KI vorgearbeitet hat.
Unser Ziel ist es, dass Xactly Ihnen das Erstellen von Fragebögen erleichtert. Das Werkzeug übernimmt zeitintensive manuelle Schritte und schafft mehr Raum, damit Sie die bestmögliche Befragung entwickeln können.
So funktioniert der Survey Assistent konkret:
Wenn Sie regelmäßig mit KI arbeiten, kennen Sie vermutlich auch Ergebnisse schwankender Qualität. Ausschlaggebend ist, wie viel Sie in Ihren Prompt investieren.
Soll Xactly einen treffsicheren Fragebogen für Sie erstellen, lohnt sich der Blick auf Ihren Prompt. Dort entscheidet sich die Qualität des Fragebogens.
Darum führt kein Weg daran vorbei: Ein guter Prompt erzeugt ein gutes Ergebnis. Schreiben Sie klar, beschreibend und präzise, dann erhalten Sie in der Regel ein gutes Resultat.
Das gilt ebenso, wenn Sie Xactly zur Unterstützung beim Erstellen von Fragebögen nutzen.
Klingt simpel, ist aber mitunter gar nicht so leicht.
Deshalb erhalten Sie hier ein paar Tipps, wie Sie dem Survey Assistenten die besten Voraussetzungen geben, einen brauchbaren Fragebogen zu erstellen.
Wenn Ihr Prompt ausreichend ist und Sie eine Vorschau des Fragebogens erhalten haben, sichern Sie die Qualität und passen Sie den Fragebogen so an, dass er zum Ton Ihrer Organisation passt.
Passt der Fragebogen zur Zielgruppe? Gibt es die passenden Antwortoptionen? Decken Sie alle Bereiche ab, die Ihnen wichtig sind? Gibt es Suggestivfragen oder verzerrte Fragen?
Zum Schluss testen Sie den Fragebogen, bevor er versendet wird. Das gilt übrigens unabhängig davon, ob er mit Unterstützung eines KI-Assistenten erstellt wurde oder nicht.
Ein Prompt ist eine Anweisung oder Nachricht, die Sie einem KI-Werkzeug geben. Mit Ihrem Prompt geben Sie vor, womit die KI arbeiten soll und welches Ergebnis sie ausgeben soll.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über Xactly und unsere Lösungen erfahren? Dann kontaktieren Sie uns jederzeit gern.
Sie haben schon zahlreiche Fragebögen erstellt und fühlen sich gut aufgestellt.
Das verstehen wir.
Warum etwas ändern, das funktioniert?
Manchmal lohnt es sich dennoch, neue Inspiration zu suchen. Wenn Sie neugierig sind, schauen Sie bei SurveyXact vorbei, wo Xactly integriert ist.
Sie können sich hier anmelden, wenn Sie einen Zugang haben.
Sie müssen Xactly nicht die ganze Arbeit überlassen, aber Sie können sich Anregungen für neue Formulierungen holen oder neue Blickwinkel auf das Thema gewinnen.
Einen Versuch ist es allemal wert.
Behalten Sie außerdem im Hinterkopf, dass der Survey Assistent kontinuierlich besser wird und sich immer präziser auf Ihre Organisation ausrichtet.
Je mehr Menschen Xactly nutzen, desto schneller werden Sie erleben, dass die Ergebnisse wirklich auf den Punkt sind.
Stehen Sie vor Ihrer ersten Befragung?
Hier sind 5 Schritte, mit denen Sie eine gute Befragung mit Fragebogen durchführen.
Machen Sie den Weg frei für wirklich gute Befragungen. KI hilft Ihnen, Fragebögen schneller und besser zu erstellen.
Weiterlesen