<img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://px.ads.linkedin.com/collect/?pid=4256042&amp;fmt=gif">

So hilft Ihnen KI beim Erstellen von Fragebögen

Erhalten Sie Unterstützung durch KI beim Erstellen von Fragebögen und machen Sie Ihre Befragungen noch besser.
AI hjælper dig med spørgeskemaet | Xactly – din survey generator

Machen Sie den Weg frei für wirklich gute Befragungen. KI hilft Ihnen, Fragebögen schneller und besser zu erstellen.

Generative KI ist allgegenwärtig und prägt die Arbeit mit Daten. Wenn Sie sie richtig einsetzen, ist sie ein wirksames Werkzeug.

Bei Xact by Ramboll möchten wir Ihnen die besten Voraussetzungen geben, das Maximum aus unseren Lösungen herauszuholen. KI kann dabei ein wertvolles Werkzeug für Sie sein.

Ab jetzt müssen Sie nicht mehr viele Stunden investieren, um mit Ihrem Fragebogen zu starten. Sie müssen nicht mehr überall nach Inspiration suchen. Und Sie tappen nicht mehr im Dunkeln, wenn Sie Ihren Fragebogen strukturieren und relevante Fragen finden.

Und wer hätte nicht gern ein bisschen zusätzliche Zeit im Arbeitsalltag?

Sagen Sie Hallo zu Ihrem neuen besten Freund beim Erstellen von Fragebögen: Xactly.

Schneller loslegen

Kennen Sie das? Man steckt fest, noch bevor der Fragebogen überhaupt steht. Dann werden Sie Xactly schnell zu schätzen wissen.

Der Survey Assistent hilft Ihnen, Ihre Befragungen von Grund auf zu erstellen. Das KI-Werkzeug ist darauf ausgelegt, Fragebögen zu entwickeln, die genau zu Ihren Anforderungen und Zielen passen.

Wann ist der Survey Assistent besonders hilfreich?

  • Wenn Sie Inspiration für Fragen oder Themen wünschen
  • Um ein Grundgerüst zu schaffen und Ihren Fragebogen von Grund auf aufzubauen
  • Wenn Sie bisher wenig Erfahrung mit Fragebögen haben
  • Wenn Sie Zeit bei der Erstellung Ihrer Befragungen sparen möchten
  • Um eine solide Basis zu erhalten, die Sie anschließend frei bearbeiten können

Fügen Sie Ihre eigenen Bausteine hinzu

Vielleicht generiert Xactly genau die Fragen, von denen Sie nicht wussten, dass Sie sie brauchen. Und Ihr Fragebogen ist schnell einsatzbereit. Großartig! 

Es kann aber auch sein, dass die Formulierungen nicht ganz zu Ihrer Art zu kommunizieren passen. Oder Sie wünschen sich andere Antwortoptionen.

Auch wenn noch etwas zu korrigieren ist, haben Sie eine sehr gute Grundlage, auf der Sie weiter aufbauen können. So bringen Sie Ihre Erhebung schnell zum Abschluss. Das Fundament steht. Sie müssen nur Ihre eigenen Bausteine ergänzen, damit es zu Ihrer Organisation passt.

Egal, wie es bei Ihnen aussieht, die Nutzung von Xactly wird Ihre Arbeit künftig deutlich erleichtern. Sie erhalten Inspiration für neue Perspektiven. Sie bekommen ein Fundament für Ihren Fragebogen. Und Sie sparen viel Zeit. 

Tatsächlich erstellen Sie mit Xactly einen Fragebogen schneller als ein siebenjähriges Kind einen Schokoladen-Adventskalender leeren kann.

Es ist einfach. Es ist zeitsparend. Und es ist effektiv.

Lernen, Figur steht mit mehreren Symbolen über dem Kopf

Startklar für Ihre nächste Befragung

Erhalten Sie 6 konkrete Tipps für bessere Befragungen, die Sie auch dann nutzen können, wenn Xactly bereits per KI vorgearbeitet hat. 

So funktioniert es

Unser Ziel ist es, dass Xactly Ihnen das Erstellen von Fragebögen erleichtert. Das Werkzeug übernimmt zeitintensive manuelle Schritte und schafft mehr Raum, damit Sie die bestmögliche Befragung entwickeln können.

So funktioniert der Survey Assistent konkret:

  • Wenn Sie einen neuen Fragebogen erstellen möchten, klicken Sie auf das Pluszeichen (siehe Abbildung). Dort können Sie einen Fragebogen mit KI anlegen
  • Anschließend gelangen Sie Ihrem Survey Generator Xactly
  • Formulieren Sie einen präzisen und aussagekräftigen Prompt
  • Xactly erstellt einen Fragebogen für Sie
  • Möchten Sie eine neue Version, geben Sie einfach einen neuen Prompt ein
  • Wenn Sie zufrieden sind, wählen Sie „Fragebogen erstellen“
  • Prüfen Sie Ihren Fragebogen und nehmen Sie bei Bedarf Anpassungen vor
  • Wenn alle Fragen stimmig sind, veröffentlichen Sie den Fragebogen
Fragebogen mit KI erstellen

Fragebogen in 4 Schritten erstellen

  1. Beschreiben Sie das Thema, das Sie untersuchen möchten
  2. Lassen Sie Xactly Ihren Fragebogen erstellen
  3. Prüfen Sie den Entwurf und bearbeiten Sie ihn
  4. Veröffentlichen Sie den Fragebogen und erhalten Sie die Erkenntnisse, die Sie brauchen
Xactly 4 Schritte zu Fragebogen

Ein präziser Prompt liefert präzise Ergebnisse

Wenn Sie regelmäßig mit KI arbeiten, kennen Sie vermutlich auch Ergebnisse schwankender Qualität. Ausschlaggebend ist, wie viel Sie in Ihren Prompt investieren.

Soll Xactly einen treffsicheren Fragebogen für Sie erstellen, lohnt sich der Blick auf Ihren Prompt. Dort entscheidet sich die Qualität des Fragebogens. 

Darum führt kein Weg daran vorbei: Ein guter Prompt erzeugt ein gutes Ergebnis. Schreiben Sie klar, beschreibend und präzise, dann erhalten Sie in der Regel ein gutes Resultat. 

Das gilt ebenso, wenn Sie Xactly zur Unterstützung beim Erstellen von Fragebögen nutzen.

Klingt simpel, ist aber mitunter gar nicht so leicht.

Deshalb erhalten Sie hier ein paar Tipps, wie Sie dem Survey Assistenten die besten Voraussetzungen geben, einen brauchbaren Fragebogen zu erstellen.

KI

Prompts: Best Practices

  • Zweck
    Beschreiben Sie den Zweck der Befragung, z. B. Kundenzufriedenheit steigern oder Krankenstand senken
  • Ziele
    Beschreiben Sie Ihre Ziele, z. B. Einblicke in das Wohlbefinden der Mitarbeiter:innen in Bezug auf Arbeitskultur, Arbeitsmenge, Flexibilität usw.
  • Kontext
    Geben Sie dem Survey Assistenten Kontext, z. B. Branche oder Organisationstyp
  • Spezifisch
    Seien Sie detailliert und konkret. Nennen Sie z. B. bevorzugte Fragetypen für Ihre Befragung
  • Relevante Bereiche
    Bitten Sie darum, relevante Bereiche abzudecken, die Sie eventuell übersehen haben
  • Länge/Anzahl
    Bitten Sie um eine bestimmte Anzahl von Fragen, wenn der Fragebogen eine bestimmte Länge haben soll
  • Ton/Stil
    Geben Sie an, ob der Inhalt formell, informell oder etwas Drittes sein soll, passend zu Ihrer Befragung
Frau mit Gedankenblase mit Gehirn

Wenn Ihr Prompt ausreichend ist und Sie eine Vorschau des Fragebogens erhalten haben, sichern Sie die Qualität und passen Sie den Fragebogen so an, dass er zum Ton Ihrer Organisation passt. 

Passt der Fragebogen zur Zielgruppe? Gibt es die passenden Antwortoptionen? Decken Sie alle Bereiche ab, die Ihnen wichtig sind? Gibt es Suggestivfragen oder verzerrte Fragen?

Zum Schluss testen Sie den Fragebogen, bevor er versendet wird. Das gilt übrigens unabhängig davon, ob er mit Unterstützung eines KI-Assistenten erstellt wurde oder nicht.

Was ist ein Prompt?

Ein Prompt ist eine Anweisung oder Nachricht, die Sie einem KI-Werkzeug geben. Mit Ihrem Prompt geben Sie vor, womit die KI arbeiten soll und welches Ergebnis sie ausgeben soll. 

Möchten Sie mehr erfahren?

Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über Xactly und unsere Lösungen erfahren? Dann kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Sind Sie bereits Expert:in für Fragebögen?

Sie haben schon zahlreiche Fragebögen erstellt und fühlen sich gut aufgestellt.

Das verstehen wir. 

Warum etwas ändern, das funktioniert?

Manchmal lohnt es sich dennoch, neue Inspiration zu suchen. Wenn Sie neugierig sind, schauen Sie bei SurveyXact vorbei, wo Xactly integriert ist.

Sie können sich hier anmelden, wenn Sie einen Zugang haben. 

Sie müssen Xactly nicht die ganze Arbeit überlassen, aber Sie können sich Anregungen für neue Formulierungen holen oder neue Blickwinkel auf das Thema gewinnen.

Einen Versuch ist es allemal wert.

Behalten Sie außerdem im Hinterkopf, dass der Survey Assistent kontinuierlich besser wird und sich immer präziser auf Ihre Organisation ausrichtet.

Je mehr Menschen Xactly nutzen, desto schneller werden Sie erleben, dass die Ergebnisse wirklich auf den Punkt sind. 

Mann mit Laptop steht for Handy mit Checkliste
Ob Sie Expert:in sind oder nicht – mit Xactly sparen Sie spürbar Zeit und gewinnen neue Inspiration. Lassen Sie sich bei Ihrer nächsten Befragung von Xactly bis ins Ziel begleiten.

Ulrik Risbøl Lange

Produktleiter und Business Manager

Xact By Rambøll

M +45 51 61 78 19

url@ramboll.com

LinkedIn

 

 

portrait_circle_URL