Weihnachten klopft an — lassen Sie sich von Ihrem KI-Helferwichtel inspirieren
Eine entspannte Weihnachtszeit klingt wie eine Utopie? Wir schenken Ihnen ein wenig Zeit — und eine ziemlich geniale Weihnachtsüberraschung.
WeiterlesenEine entspannte Weihnachtszeit klingt wie eine Utopie? Wir schenken Ihnen ein wenig Zeit — und eine ziemlich geniale Weihnachtsüberraschung.
WeiterlesenUm die Gesundheit der Mitarbeitenden zu erhalten und zu fördern, rückt die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen (kurz GBPsych) immer stärker in den Fokus.
Der erste Eindruck zählt – auch im Berufsleben.
Was ist Continuous Listening?
In einer Zeit, in der sich Organisationen ständig anpassen müssen, ist es entscheidend, kontinuierlich das Feedback der Mitarbeitenden einzuholen, um ihre Bedürfnisse und Stimmungen zu verstehen.
WeiterlesenDieser Indikator hat die domänenübergreifende Fähigkeit, mit einer einzigen Frage ein Seismograph für die Stimmung und Loyalität der Belegschaft zu sein.
Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Kürzel, das sich manchmal eher wie ein Geheimcode anhört, und warum sollte jeder Personalverantwortliche seinen Schlaf für dessen Optimierung opfern?
Ein gutes Offboarding ist für das Unternehmen genauso erfolgsentscheidend wie ein gutes Onboarding - auch der letzte Eindruck ist entscheidend
Für wen und wann sind Befragungen zu Diversität und Inklusion besonders sinnvoll?
Doch wie kann man in der Vielzahl an Bewerberinnen und Bewerbern die Potenziale für Diversität und Inklusion erkennen und fördern?
Mitarbeiterbefragung durchführen? Ja klar!
Haben auch Sie diese Frage mit Ja beantwortet? Dann sind Sie in guter Gesellschaft, denn 90 Prozent der Unternehmen geben genau dieselbe Antwort – und das seit rund 40 Jahren (Frieg & Hossiep, 2018)
WeiterlesenLaut einer Studie zu Mitarbeiterbefragungen haben bereits knapp 90 Prozent der Unternehmen im DACH-Raum Beschäftigtenbefragungen durchgeführt (Frieg & Hossiep, 2018).
Weiterlesen