In fünf Schritten zur ersten Befragung
Stehen Sie vor Ihrer ersten Befragung?
Hier sind 5 Schritte, mit denen Sie eine gute Befragung mit Fragebogen durchführen.
Der eNPS ist der Mitarbeiter-NPS Ihrer Organisation und liefert einen klaren quantitativen Blick auf Engagement und Loyalität.
Mit PeopleXact erhalten Sie jedoch nicht nur eine Zahl, sondern eine Handlungsgrundlage mit wertvollem Kontext.
Die Plattform macht es leicht nachvollziehbar, was Wohlbefinden und Bindung in Ihrer Organisation fördert und verknüpft diese Erkenntnisse mit wirtschaftlichen Kennzahlen.
Xact by Ramboll wird bereits von über 1.200 Unternehmen in Skandinavien und Deutschland genutzt
Die Beantwortung einer eNPS-Frage dauert nur wenige Sekunden. Der Aufwand für Mitarbeiter:innen ist daher minimal.
Für Führungskräfte und HR ist der Gewinn jedoch erheblich.
PeopleXact ermöglicht eine einfache Segmentierung nach Abteilungen, Rollen und Betriebszugehörigkeit. Es zeigt genau, wo das Wohlbefinden wächst und wo Handlungsbedarf besteht.
So kann HR Zeit und Ressourcen dort einsetzen, wo sie den größten Effekt erzielen.
Der eNPS misst das Engagement Ihrer Mitarbeiter:innen, ohne sie mit langen Fragebögen zu überlasten.
Nutzen Sie den eNPS als Indikator dafür, wo Dialog, Entwicklung und Verbesserungen priorisiert werden sollten – und erzielen Sie messbare Wirkung.
Ein hoher eNPS geht Hand in Hand mit geringer Fluktuation, höherer Produktivität und besserer Zusammenarbeit.
Der eNPS beginnt damit, die richtige Frage zur richtigen Zeit zu stellen. Der Zeitpunkt dafür ist immer richtig. Und die richtige Frage? Dabei unterstützen wir Sie gerne.
Während herkömmliche Wohlbefindenserhebungen oft zwischen jährlichen Fragebögen in der Schublade verschwinden, liefert der eNPS Ihnen laufend Einblicke in das Wohlbefinden und die Loyalität Ihrer Mitarbeiter:innen.
PeopleXact ermöglicht es, regelmäßig den Puls zu messen – und genau dort zu handeln, wo und wann es notwendig ist.
Das stärkt die Beziehung zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften und beugt unerwarteten Kündigungen sowie Unzufriedenheit vor.
Es zahlt sich aus, in Ihren eNPS-Score zu investieren
Ihr eNPS-Score sagt nicht nur etwas über die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter:innen aus. Er ist auch ein starker Indikator dafür, ob Mitarbeiter:innen Ihr Unternehmen aktiv weiterempfehlen würden.
Daher ist der eNPS ein wertvolles Instrument für Employer Branding und Mitarbeiterbindung.
Mit PeopleXact erhalten Sie nicht nur eine Zahl, sondern auch ein tiefes Verständnis dafür, was Mitarbeitende zu Botschaftern macht und was sie möglicherweise zum Gehen bewegt.
Stärken Sie das Wohlbefinden – buchen Sie eine unverbindliche Demo
Ein hoher eNPS geht Hand in Hand mit geringer Fluktuation, hoher Produktivität und starker Zusammenarbeit.
Darum ist der eNPS nicht nur für HR relevant, sondern auch für die Geschäftsführung – und besonders für CFOs.
Mit PeopleXact erhalten Sie Daten, die das Wohlbefinden mit wirtschaftlichen Kennzahlen verknüpfen und es ermöglichen, den Return on Investment Ihrer Mitarbeiter Maßnahmen messbar zu machen.
Finden Sie heraus, wie loyal Ihre Mitarbeiter:innen sind und ob sie Ihr Unternehmen weiterempfehlen würden.
Buchen Sie eine Demo und erleben Sie, wie PeopleXact Ihnen unverzichtbare Einblicke liefert.
Der eNPS (Employee Net Promoter Score) ist der Mitarbeiter-NPS einer Organisation. Er misst, wie bereit Mitarbeiter:innen sind, ihren Arbeitsplatz weiterzuempfehlen. Eine einfache, aber äußerst effektive Kennzahl für Engagement und Wohlbefinden.
PeopleXact ermöglicht es, gezielte Folgefragen zu stellen und den eNPS teamübergreifend zu analysieren. So lassen sich konkrete Verbesserungsbereiche leicht identifizieren und direkt Maßnahmen ergreifen.
Ja, alle Antworten in PeopleXact werden vertraulich behandelt. Die Berichterstattung erfolgt auf aggregierter Ebene, sodass keine einzelnen Personen identifiziert werden können.
PeopleXact verknüpft eNPS-Daten mit Ihren weiteren HR-Erkenntnissen und liefert Ihnen sowohl einen klaren Überblick als auch tiefgehende Einblicke. So können Sie datengestützt am Wohlbefinden arbeiten und es nicht nur messen.
Erhalten Sie aktuelles Wissen zu Arbeitsumfeld, Wohlbefinden und HR-Messungen. Wir rüsten Sie aus, um Ihre Ergebnisse in mehr Wohlbefinden umzusetzen.
Stehen Sie vor Ihrer ersten Befragung?
Hier sind 5 Schritte, mit denen Sie eine gute Befragung mit Fragebogen durchführen.
Machen Sie den Weg frei für wirklich gute Befragungen. KI hilft Ihnen, Fragebögen schneller und besser zu erstellen.
Weiterlesen