Um die Gesundheit der Mitarbeitenden zu erhalten und zu fördern, rückt die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen (GB Psych) immer stärker in den Fokus.
Die GBPsych dient nicht nur der Identifikation und Analyse potenzieller psychischer Risiken am Arbeitsplatz, sondern auch als Grundstein für die Implementierung effektiver Präventionsmaßnahmen. Darüber hinaus ist sie ein entscheidendes Element für die Produktivität und Innovationskraft von Organisationen.
Doch warum genau ist die Durchführung der GB Psych so entscheidend, und welche Hürden müssen dabei gemeistert werden?